
Die Europäische Union verlieh diese geschützte Ursprungsbezeichnung: Jamón Ibérico D.O. Dehesa de Extremadura: aus den beweideten Eichenhainen (Hutewälder) der Extremadura bei Cáceres y Badajoz.
* IBERICO (Iberisch): es handelt sich hier nicht um eine Herkunftsbezeichnung wie z. B. dänischer Schinken, sondern um eine Rasse. Diese Produkte werden aus dem Ibérico-Schwein hergestellt. Das iberische Schwein unterscheidet sich äußerlich vom normalen Hausschwein durch die meist dunklere Hautfarbe. Es wird deshalb auch als schwarzes Schwein (Pata Negra) bezeichnet.
** BELLOTA: Schinken und andere Produkte von Schweinen, die mindestens 75 % der Ibérico-Rasse entstammen und mindestens 40 % ihres Lebendgewichts freilaufend und nur durch Früchte der Steineiche (bellota heißt „Eichel“) und Kräuter zugelegt haben.
***CEBO (auch de Pienso oder de Campo genannt): Produkte de Cebo entstammen von iberischen Schweinen (mind. 75 % wie oben), die mit Getreide gemästet wurden (pienso bedeutet „Getreidefutter“, cebo „Mast“ und de campo heißt einfach „vom Lande“).